Inhalt
Allgemeines
Geber für den Niederschlag
Niederschlags-Dedektor
Allgemeines
Den Niederschlag in flüssiger und in fester Form zu erfassen, ist nicht einfach.
In erster Linie deshalb, weil der Niederschlag nicht gleichmäßig verteilt auf die Erde fällt.
Der Messpunkt muss daher einmal schon mit Bedacht gewählt werden.
Nur in windgeschützten Lagen wird man einigermaßen einen repräsentativen Wert bekommen.
Die Fehlmessung, die trotzdem nicht zu vermeiden ist, liegt im Bereich von 5 - 20 %.
Damit sind noch nicht Fehler berücksichtigt, die vom Messsystem kommen.
Laut ÖNORM M 9490, dürfen diese Fehler noch einmal +/- 10 % betragen.
Die Messsysteme unterliegen einem stetigen Wandel.
Klassisch wird der Niederschlag in einem Gefäß, mit einer Auffangfläche von 200 cm² oder 500 cm² gesammelt
und das ablaufende Wasser mit einem Wippensystem gezählt, oder mit einer Wägezelle gewogen.
Das System, den Niederschlag einfach ständig abzuwiegen hat den Hauptvorteil, dass keine Verdunstungsverlußte auftreten,
wenn der feste Niederschlag, z.B.: Schnee, nicht mit einer Heizung verflüssigt werden muss.
Derzeit geht die Entwicklung in Richtung optische Systeme mit dem Vorteil,
dass man auch Information über die Art des Niederschlages bekommt.
Systeme die mit einer Radar-Messung arbeiten sind auch im Einsatz.
Die Wetterdienste setzen derzeit noch Niederschlagsgeber mit einer Wippe oder Wägezelle ein.
Einfach schon deshalb, weil nur diese einfach überprüft werden können.
Downloads: (PDF)
NORM-Aufstellung
Wartungsprotokoll
STANDARD-Installation English
Geber für den Niederschlag
Niederschlagsmessgerät mit 200 cm²
Fabrikat Young, mit Wippensystem
Ausgang Kontaktimpulse (Reedkontakt): 1 Impuls = 0,1 mm Niederschlag
![]() |
![]() |
Downloads: (PDF) |
Wippensystem |
Niederschlagsmessgerät mit 500 cm²
Fabrikat Meteo Servis, mit Wippensystem
Ausgang Kontaktimpulse: 1 Impuls = 0,1 mm Niederschlag
Modell MR 3 ohne Heizung
Modell MR 3H mit Heizung für den Winterbetrieb
![]() |
Downloads: (PDF) Productinfo English |
Niederschlags - Dedektor
JA / NEIN - Ausgabe vom Beginn und dem Ende eines Niederschlagsereignisses
Eigenproduktion, ursprünglich für unseren WADOS entwickelt
Downloads: (PDF)
Produktinfo German
Anschlussbild